Nächste Termine  

Keine Veranstaltungen gefunden
   

Kontakt  

Diesterweg- Grundschule

Heroldstraße 29

44145 Dortmund

Telefon: 0231 - 476 81 90

Fax: 0231 - 476 - 81 929

 

Öffnungszeiten des Sekretariats: 

Liebe Eltern,

das Sekretariat ist von Montag bis Donnerstag von 7.30 Uhr - 10 Uhr und von 11.30 Uhr bis 13 Uhr

und am Freitag von 7.30 Uhr - 12 Uhr für Sie besetzt. 

Bitte rufen Sie bei Fragen, Terminwünschen und Schulbescheinigungen an.

0231 476 81 90

 

Vielen Dank!

Sie erreichen uns auch per Mail unter: 


129884[at]schule.nrw.de

   


Habt ihr Langeweile? Dann schau doch mal hier rein: 

 

37B12715 FA0B 457E 9255 1A98DA3B84B2 

 

Ihr könnt auch direkt den QR-Code einscannen:   

C9C606DB E7AB 4C54 B0F7 F0ECD0F84113 4 5005 c

 

 

Liebe Kinder der Diesterweg-Grundschule, 

ihr seid nun schon einige Tage zu Hause und vermisst bestimmt eure Freunde, das gemeinsame Spielen und auch die Schule.

Hoffentlich konntet ihr schon einige Tipps für das Lernen und das Spielen zu Hause von uns ausprobieren!

Wir wünschen euch weiterhin viel Spaß dabei und sind schon sehr gespannt darauf, was ihr uns bald darüber berichtet!

Wöchentlich werden wir euch neue Tipps über die Homepage geben, damit es Euch nicht langweilig wird.

Wir Lehrerinnen freuen uns schon sehr darauf, euch bald wiederzusehen! Leider wissen wir nicht, wie lange die Situation so bleibt.

Über unsere Hompage halten wir euch und eure Eltern auf dem Laufenden. 

 

F697B641 B59B 4104 8471 6E9A0E027E71 

Viele liebe Grüße und bleibt alle gesund und bleibt so viel wie möglich zu Hause –

nur so können wir das Virus stoppen!

 

Eure Lehrerinnen der Diesterweg-Grundschule

 

 

 

Anregungen zum Lernen 

 

  • Arbeite in deinen Arbeitsheften, die du zuhause hast.

  • Rechne Plus- und Minusaufgaben bis 10, bis 20, bis 100, bis 1000, bis 10000.

  • Übe die 1x1-Aufgaben.

  • Lies anderen vor und lass dir etwas vorlesen. 

  • Schreibe Texte aus Kinderbüchern ab. 

  • Schreibe eine Geschichte. 

  • Schreibe einen Brief. 

  • Spiele Gesellschaftsspiele mit deinen Geschwistern oder den Eltern. 

  • Du kannst auch etwas basteln oder malen. 



Und hier noch einige Internetseiten, auf denen man etwas lernen kann.

 

 

Hier kannst du ganz toll Englisch üben. 

  

    https://learnenglishkids.britishcouncil.org    

 

 

 

Vergiss nicht, dass Bewegung ganz wichtig ist.

 

 

Besuchst du die 1. Klasse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Besuchst du die 2. Klasse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Besuchst du die 3. Klasse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Besuchst du die 4. Klasse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Ihr könnt aber auch mir schreiben, wenn ihr etwas wissen wollt oder etwas erzählen wollt. Ich schreibe euch auf jeden Fall zurück. 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Viele Grüße

C. Holland 

 

 

 

 

Falls es euch nicht gut geht, ihr traurig seid oder zu Hause ein Problem habt,

könnt ihr eine dieser Nummern anrufen: 

B9DF3DE7 4414 40F4 A134 B0E5B80C57C5 

 

 

 

Regenbogenaktion

 

Viele Kinder in Italien und mittlerweile auch in anderen Ländern dieser Welt malen dieses Regenbogenbild aus, um zu zeigen, wie wichtig es ist, dass wir im Moment zu Hause bleiben. Der Regenbogen und die Sonne sollen Mut machen. 

Wir finden die Idee der italienischen Kinder sehr schön. Deshalb könnt ihr euch dieses Bild ausdrucken und ausmalen. 

Hängt es dann an eure Fenster, damit alle Menschen sehen können: Wir halten zusammen und sind füreinander da. 

Und hier findet ihr das Ausmalbild

 

 

Regenbogenbild

 

 


c,cx,c .,xcnkncvvcvfgfdg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.