

Samstag, 15. Mai 2021
Der Wechselunterricht startet am Montag, den 17.05.2021
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
wir haben gerade die Information erhalten,dass der Wechselunterricht ab Montag endlich wieder stattfinden kann. Wie Sie bereits von den Klassenlehrerinnen Ihres Kindes erfahren haben, starten wir mit Gruppe 2.
Gruppe 1 startet am Dienstag.
Alle weiteren Informationen zum Lolli-Test, den wir ab Montag in den Lerngruppen durchführen, erhalten Sie auf folgender Internetseite: https://www.schulministerium.nrw/lolli-tests.
Die wichtigsten Informationen hierzu und auch Informationen zum Stundenplan finden Sie auch auf unserem Schulpadlet:
https://padlet.com/diesterweg/elterninfos
Wir freuen uns schon sehr auf Ihre Kinder,
viele Grüße vom Team der Diesterweg-Grundschule
Montag, 10. Mai 2021
Informationen zur Lolli-Testung
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
eventuell haben Sie bereits aus den Medien erfahren, dass seit heute an unserer Schule Lolli-Tests durchgeführt werden. Dies ist eine neue Schnelltest-Methode für Grundschulen. Diese Tests sind genauer und viel einfacher durchzuführen als die bisherigen Selbsttests. Alle weiteren Informationen erhalten Sie auf folgender Internetseite: https://www.schulministerium.nrw/lolli-tests. Ab sofort können Sie sich auch über unser Schulpadlet informieren:
https://padlet.com/diesterweg/elterninfos
Das Passwort erhalten Sie von der Klassenlehrerin Ihres Kindes.
Passen Sie auch weiterhin gut auf sich und Ihre Familien auf.
Viele Grüße vom Team der Diesterweg-Grundschule
Samstag, 17. April 2021
Weiterhin Distanzunterricht in der Woche vom 19. - 23.04.2021
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
eventuell haben Sie bereits aus den Medien erfahren, dass die Schulen auch in der nächsten Woche für den Präsenzunterricht geschlossen bleiben und der Unterricht erneut im Distanzlernen stattfindet.
Die Lehrerin Ihres Kindes wird Sie zeitnah kontaktieren und Sie über die geplante Materialausgabe informieren.
Natürlich sind wir weiterhin für Sie erreichbar, Sie können uns ab Montag auch wieder in der Schule erreichen. Bitte melden Sie sich direkt, wenn Sie Unterstützung benötigen.
Bleiben Sie in diesen schwierigen Zeiten gesund und passen Sie gut auf sich und Ihre Familien auf.
Viele Grüße vom Team der Diesterweg-Grundschule
Freitag, 09. April 2021
Distanzlernen in der Woche vom 12.04.2021 bis 16-04.2021
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
wie Sie sicher bereits erfahren haben, werden die Schulen in der nächsten Woche vom 12.04.2021 - 16.04.2021 geschlossen bleiben und der Unterricht erneut im Distanzlernen stattfinden.
Die Lehrerin Ihres Kindes wird Sie kontaktieren und über die Arbeitsaufträge informieren.
Wir hoffen, dass wir uns bald in der Schule wiedersehen werden. Wenn Sie Unterstützung benötigen, Fragen oder Sorgen haben, wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrerin Ihres Kindes oder nehmen Sie Kontakt zu Herrn Schaffrin oder Frau Herrman aus dem Elterncafé auf.
Ich wünsche uns allen ausreichend Kraft,
passen Sie weiterhin gut auf sich und Ihre Familie auf.
Viele Grüße, C. Holland
Freitag, 12.Februar 2021
Regelung ab dem 22.Februar 2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ab Montag, den 22. Februar 2021, soll der Unterricht für Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen der Primarstufe in Form eines Wechsels aus Präsenz- und Distanzunterricht wiederaufgenommen werden.
Dies bedeutet für Sie, dass Sie in der nächsten Woche, im Rahmen der Materialausgabe, von der Klassenlehrerin Ihres Kindes einen Stundenplan erhalten werden. Sie können diesem Stundenplan dann entnehmen, an welchen Tagen ihr Kind zur Schule kommen wird um vor Ort am Präsenzunterricht teilzunehmen. An den anderen Tagen lernt ihr Kind weiterhin zu Hause.
Die Klassen werden halbiert, so dass die geltenden Hygienemaßnahmen besser eingehalten werden können. Ihr Kind wird dann in einer festen Lerngruppe in der Schule unterrichtet. Bitte beachten Sie, dass auf dem gesamten Schulgelände weiterhin die Abstandsregeln und das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung vorgeschrieben ist.
Haben Sie nach Erhalt des Stundenplans noch Fragen, wenden Sie sich vertrauensvoll an die Klassenlehrerin Ihres Kindes.
Natürlich können Sie uns aber auch weiterhin über das Sekretariat, die Schulsozialarbeit oder das Elterncafé erreichen.
Montag, 01. Februar 2021
Verlängerung des Lockdowns
Samstag, 09. Januar 2021
Informationen zur Schulschließung bis zum 31.01.2021
Die Klassenlehrerin Ihres Kindes hat Sie bereits telefonisch kontaktiert und Ihnen die wichtigsten Informationen mitgeteilt. Bitte halten Sie sich an die vorgegeben Zeiten der Materialausgabe, die Sie von der Klassenlehrerin erhalten.
Bei Fragen können Sie jederzeit in der Schule anrufen (0231-476 81 90) oder eine E-Mail an 129884[at]schule.nrw.de oder diesterweg-grundschule[at]stadtdo.de schreiben.
Freitag, 11. Dezember 2020
Informationen zur letzten Schulwoche vor den Ferien
- Bitte informieren Sie die Schule darüber, dass Ihr Kind zuhause unterrichtet werden soll. Tun Sie dies schriftlich per Email, rufen Sie in der Schule an oder nehmen Sie Kontakt zu der Klassenlehrerin Ihres Kindes auf.
- Kinder, die einmal vom Präsenzunterricht in der Schule abgemeldet sind, können in der laufenden Woche nicht wieder dafür angemeldet werden.
Der Unterricht für alle Kinder beginnt nach den Ferien am 11.Januar 2021.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien alles Gute, bleiben Sie gesund.
Das Team der Diesterweg-Grundschule
Freitag, 6. November 2020
Informationen zum Coronavirus und zur Quarantäne
Mittwoch, 16. September 2020
Anmeldung der Schulanfänger*innen
Falls Sie Unterstützung beim Ausfüllen des Anmeldeformulars benötigen oder Fragen haben, rufen Sie uns bitte an: 0231 476 81 90
Donnerstag, 06. August 2020
Informationen zum Schulstart
Liebe Eltern,
am kommenden Mittwoch, 12.08.2020, beginnt die Schule, und wir freuen uns schon sehr auf Ihre Kinder.
Sie haben vor den Ferien von den Klassenlehrerinnen eine Information erhalten, um welche Uhrzeit Ihr Kind zur Schule kommen soll und wie lange der Unterricht am ersten Tag stattfindet. Weitere Informationen zum Stundenplan erhält Ihr Kind dann am Mittwoch von der Klassenlehrerin.
Eine ganz wichtige und auch neue Information ist, dass auf dem ganzen Schulgelände und im Schulgebäude eine Alltagsmaske getragen werden muss. Dies gilt für alle an der Schule anwesenden Personen. Aus diesem Grund bitten wir Sie darauf zu achten, dass Ihr Kind jeden Tag eine Alltagsmaske dabei hat. Es erscheint sinnvoll, eine Ersatzmaske (hygienisch gut verpackt) in der Schultasche zu haben.
Unsere Schulanfänger*innen kommen am Donnerstag, 13.08.2020, das erste Mal zur Schule. Wir haben alle Eltern postalisch informiert, um welche Uhrzeit der erste Schultag für ihre Kinder beginnt. Bitte denken auch Sie an die Alltagsmasken. Eltern und Kinder müssen diese auf dem Schulhof bereits tragen!
Bei allen auftretenden Fragen zum ersten Schultag oder auch sonstigen Anliegen können Sie uns selbstverständlich per Telefon oder Mail kontaktieren.
Bis nächste Woche,
das Team der Diesterweg-Grundschule
Mittwoch, 10. Juni 2020
Informationen zur Umsetzung des "eingeschränkten Regelbetriebes"
Liebe Eltern,
ab dem 15.06.2020 werden alle Kinder unserer Schule wieder täglich zur Schule kommen können. Die Anfangs- und Endzeiten sind gestaffelt, um eine Durchmischung der Schüler*innen einzelner Klassen zu vermeiden.
Sie erhalten die Unterrichtszeiten Ihres Kindes von der Klassenlehrerin Ihres Kindes.
Immer ein Jahrgang kommt zur gleichen Zeit zur Schule. Durch den "Offenen Anfang von 15 Minuten" haben alle Kinder die Möglichkeit, direkt ins Schulgebäude und zu ihrer Klasse zu gehen. Dort werden sie in der Regel von ihrer Klassenlehrerin empfangen und auch unterrichtet. Es wird kein Fachunterricht erteilt, es findet auch kein Sportunterricht statt.
Überall dort, wo Schüler*innen auf andere Schüler*innen aufeinandertreffen, gilt weiterhin die Abstandsregel von 1,50m. Die Kinder sollen auf den Fluren, bei der Ankunft und beim Verlassen des Schulgebäudes eine Mund- und Nasenbedeckung tragen. Alle vereinbarten Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen gelten hier weiter.
Kinder mit Krankheitssymptomen dürfen das Schulgebäude auch weiterhin nicht betreten.
Das ganze Team der Diesterweg-Grundschule freut sich darauf, Ihre Kinder wieder täglich zu sehen. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrerin oder rufen uns im Sekretariat an.
Informationen zur Zeugnisausgabe erhalten Sie in der nächsten Woche.
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle für die vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit in den letzten Wochen danken.
Alles Gute wünscht das gesamte Team der Diesterweg-Grundschule
Montag, 18. Mai 2020
Informationen zum Spielplatzbesuch
Liebe Eltern, liebe Kinder,
seit einiger Zeit dürfen die Spielplätze wieder besucht werden. Allerdings gelten auch dort noch einige Regeln. Diese können Sie hier nachlesen. Sie finden dort den Text auch in folgenden Übersetzungen: rumänisch, türkisch und arabisch.
Donnerstag, 14. Mail 2020
Spiel- und Buchausleihe
Liebe Kinder und liebe Eltern,
endlich ist es soweit. Morgen startet unsere Spiel- und Buchausleihe. Gemeinsam mit dem Fachbereich Schule der Stadt Dortmund haben wir es geschafft, dies zu organissieren.
Hier geht es zum Pressebericht der Stadt Dortmund.
Donnerstag, 07. Mai 2020
Wiederaufnahme des Unterrichts
Liebe Eltern,
ab Montag, 11.Mai 2020 werden tageweise rollierend alle Jahrgänge der Grundschule wieder unterrichtet. Dies bedeutet, dass pro Wochentag ein Jahrgang in die Schule kommt. Um die Lerngruppen klein zu halten, werden die einzelnen Klassen in Lerngruppen unterteilt.
Weitere Informationen, zu welcher Lerngruppe Ihr Kind gehört und um wie viel Uhr der Unterricht somit für Ihr Kind beginnt, erhalten Sie von der Klassenlehrerin.
Hier erhalten Sie eine Übersicht, an welchem Tag welcher Jahrgang unterrichtet wird.
Jahrgang 1: Unterricht immer am Mittwoch
Jahrgang 2: Unterricht immer am Donnerstag + 29.05.2020 und 19.06.2020
Jahrgang 3: Unterricht immer am Dienstag + 05.06.2020
Jahrgang 4: Unterricht immer am Montag + 15.05.2020 und 26.06.2020
Dienstag, 28.April 2020
Materialausgabe in der nächsten Woche
Achtung: veränderte Zeiten
Telefonsprechstunde von Frau Nimz
Frau Nimz bietet eine Telefonsprechstunde für die Kinder der Sprachfördergruppe an.
Außerdem beantwortet sie Fragen der Eltern zum Sprachfördermaterial, das die Kinder der Gruppe erhalten haben.
Dienstag und Freitag 14.00 - 15.00 Uhr ist sie erreichbar unter 0157 34 49 05 73
Onlineangebote für Kinder und Eltern vom Jugendamt
Liebe Eltern, Liebe Kinder,
falls Sie/ihr Langeweile habt, schaut mal auf den Seiten des Jugendamtes:
Für Kinder: Für Eltern:
Montag, 20.April 2020
Informationen zur Notbetreuung
Liebe Eltern,
die Notbetreuung an den Schulen findet weiterhin statt. Teilnahmeberechtigt sind bis zum 23. April weiterhin die Kinder der sogenannten Schlüsselpersonen. Danach soll der Kreis der Berechtigten nach Informationen des Schulministeriums ausgeweitet werden.
>>>Zur aktualisierte Liste (19.04.2020) der erweiterten Tätigkeitsbereiche für die Notbetreuung.
Bitte teilen Sie uns für unsere Planung zeitnah per Mail mit, wenn Sie die Notbetreuung benötigen. Sie können uns natürlich auch telefonisch kontaktieren.
Samstag, 18. April 2020
Materialausgabe Dienstag und Mittwoch
Liebe Eltern,
wir haben neue Materialpakete für Ihre Kinder zusammengestellt. Sie können diese zu folgenden Zeiten in der Schule abholen.
Bitte achten Sie auch auf dem Schulhof auf die Hygienebestimmungen. Halten Sie bitte Abstand zu den anderen Famlien. Um die Kontakte so gering wie möglich zu halten, geben wir Ihnen eine Zeit vor, in der Sie die Materialien abholen können. Die Übergabe findet natürlich kontaktlos statt.
Außerdem können Sie das bisher bearbeitete Material (Arbeitshefte, Arbeitsblätter, etc.) auf dem Schulhof abgeben. Hierfür werden Sie Kisten auf dem Schulhof finden, in die Sie diese Materialien legen können. Vergessen Sie nicht, den Namen Ihres Kindes auf die Materialien zu schreiben.
Viele Grüße,
Ihr Team der Diesterweg-Grundschule
Donnerstag, 16. April 2020
Liebe Eltern und Kinder,
die Schule bleibt leider auch weiterhin zum Schutz vor der weiteren Ausbreitung des Coronavirus geschlossen. Ab dem 4. Mai werden voraussichtlich die 4. Klassen wieder in die Schule kommen.
Am Dienstag und Mittwoch in der nächsten Woche werden wir Materialpakete an Sie für Ihre Kinder verteilen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie von den Klassenlehrerinnen und natürlich spätestens am Montag auch hier auf der Homepage.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute, bleiben Sie gesund und zuversichtlich.
Das Team der Diesterweg-Grundschule
Beratung im Elterncafé
Sie können sich auch gern an Frau Hermann vom Elterncafé wenden. Sie hat für alle Anfragen ein offenes Ohr und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie können Sie mobil unter
0157 30 88 55 21
erreichen. Gerne können Sie dann einen Beratungstermin vereinbaren.
Freitag, 3. April 2020
Liebe Eltern und Kinder,
auch wenn der Ferienstart diesmal etwas anders ist:
Wir danken Ihnen heute ganz besonders für Ihre Unterstüzung und Zusammenarbeit in den letzten Wochen. Als Team der Schule möchten wir den Kindern heute eine kleine Freude mit unserem Bild machen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien auch weiterhin alles Gute, bleiben Sie gesund!
Das Team der Diesterweg-Grundschule
Mittwoch, 1. April 2020
Notbetreuung
Liebe Eltern,
wenn Sie zu den weiter unten genannten Schlüsselpersonen gehören und eine Notbetreuung für Ihr Kind benötigen, schreiben Sie uns per Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bleiben Sie gesund! Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Das Team der Diesterweg-Grundschule
Montag, 30. März 2020
Wichtige Hinweise
Zurzeit kursiert im Netz ein Schreiben des französischen Bildungsministeriums an alle Eltern. Wir können die Quellenangabe nicht bestätigen, jedoch möchten wir diesen trotzdem mit Ihnen teilen, da wir den Inhalt für lesenswert halten:
Liebe Eltern,
Möglicherweise neigen Sie dazu, einen minutengenauen Zeitplan für Ihre Kinder zu erstellen. Sie haben große Hoffnungen auf stundenlanges Lernen, einschließlich Online-Aktivitäten, wissenschaftlichen Experimenten und Buchberichten. Sie beschränken die Technologie, bis alles erledigt ist! Aber hier ist die Sache ...
Unsere Kinder haben genauso viel Angst wie wir jetzt. Unsere Kinder können nicht nur alles hören, was um sie herum vor sich geht, sondern sie spüren auch unsere ständige Spannung und Angst. Sie haben so etwas noch nie erlebt. Obwohl die Idee, 4 Wochen lang nicht zur Schule zu gehen, großartig klingt, stellen sie sich wahrscheinlich eine lustige Zeit wie Sommerferien vor, nicht die Realität, zu Hause gefangen zu sein und ihre Freunde nicht zu sehen.
In den nächsten Wochen werden die Verhaltensprobleme Ihrer Kinder zunehmen. Ob es Angst, Wut oder Protest ist, dass sie die Dinge nicht normal machen können - es wird passieren. Sie werden in den kommenden Wochen weitere Anfälle, Wutanfälle und oppositionelle Verhaltensweisen sehen. Dies ist normal und wird unter diesen Umständen erwartet.
Was Kinder jetzt brauchen, ist sich wohl und geliebt zu fühlen. Fühlen, dass alles gut wird. Und das könnte bedeuten, dass Sie Ihren Zeitplan auseinander reißen und Ihre Kinder ein bisschen mehr lieben müssen. Kekse backen und Bilder malen. Spielen Sie Brettspiele und schauen Sie sich Filme an. Machen Sie gemeinsam ein wissenschaftliches Experiment oder finden Sie virtuelle Ausflüge in den Zoo. Starten Sie ein Buch und lesen Sie gemeinsam als Familie. Kuscheln Sie sich unter warme Decken und tun Sie nichts.
Machen Sie sich keine Sorgen, dass sie in der Schule rückwärts gehen. Jedes Kind ist in diesem Boot und alles wird gut. Wenn wir wieder im Unterricht sind, werden wir alle den Kurs korrigieren und sie dort treffen, wo sie sind. Lehrer sind Fachexperten! Wähle keine Kämpfe mit deinen Kindern, weil sie nicht rechnen wollen. Schreien Sie Ihre Kinder nicht an, dem Programm nicht zu folgen. Setzen Sie keine 2 Stunden Lernzeit ein, wenn sie sich dagegen wehren.
Wenn ich Ihnen eines überlassen kann, dann ist es das Folgende: Am Ende wird die psychische Gesundheit unserer Kinder wichtiger sein als ihre akademischen Fähigkeiten. Und was sie in dieser Zeit fühlten, wird ihnen noch lange erhalten bleiben, nachdem die Erinnerung an das, was sie in diesen vier Wochen getan haben, längst verschwunden ist. Denken Sie jeden Tag daran.
In diesem Sinne, sein Sie für Ihre Kinder da und sein Sie stolz auf Ihre Kinder.
Das Team der Diesterweg-Grundschule
Freitag, 27. März 2020
Handzettel zum Kontaktverbot in verschiedenen Sprachen
https://dortmund.polizei.nrw/artikel/handzettel-zum-kontaktverbot
Essensgeld OGS
Bitte stellen Sie die Zahlungen des Essensgeld ab dem 1.4.2020 ein.
Zu viel gezahltes Geld wird Ihnen zurückerstattet.
Mittwoch, 25 März 2020
Informationen über die aktuellen Maßnahmen
Informationen über aktuelle Maßnahmen in verschiedenen Sprachen
Notfalltelefonnummern
Dienstag, 24. März 2020
Neue Seite - Willkommen Kinder
Auf der Seite "Willkommen Kinder" werden wir uns ganz direkt an euch, die Kinder der Diesterweg-Grundschule, wenden.
Hier könnt ihr euch informieren und Links mit Anregungen zum Lernen finden.
Montag, 23. März 2020
Weitere Anregungen zum Lernen
https://www.br.de/alphalernen/faecher/deutsch/index.html
https://www.br.de/kinder/schauen/checker-welt/checker-tobi-maerchen-104.html
Auch zum Thema "Sport zuhause" hier eine Anregung:
https://www.youtube.com/albaberlin
Freitag, 20.März 2020
Erreichbarkeit der Schule
Liebe Eltern,
da das Sekretariat derzeit nicht besetzt ist, bitten wir Sie per EMail Kontakt zu uns aufzunehmen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sollten Sie Kontakt zu den Klassenlehrerinnen aufnehmen wollen, schreiben Sie bitte an eine der folgenden EMail-Adressen:
Besucht ihr Kind eine 1. Klasse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Besucht ihr Kind eine 2. Klasse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Besucht ihr Kind eine 3. Klasse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Besucht ihr Kind eine 4. Klasse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vielen Dank für Ihr Verständnis,
Corinna Holland
Mittwoch, 18.März 2020
Anregungen zum Lernen
- Arbeite in deinen Arbeitsheften, die du zuhause hast.
- Plus- und Minusaufgaben bis 10, bis 20, bis 100, bis 1000, bis 10000
- 1x1-Aufgaben üben
- Vorlesen und vorlesen lassen
- Abschreiben von Texten aus Kinderbüchern
- Geschichten schreiben
- Briefe schreiben
- Gesellschaftsspiele mit den Geschwistern oder den Eltern spielen
- basteln
- malen
Und hier noch einige Internetseiten, auf denen man etwas lernen kann:
- www.zdf.de/wissen/schulersatzprogramm-100.html
- www.anton.app
- www.schlaukopf.de
- www.hamsterkiste.de
- www.fragfinn.de
- www.amira-lesen.de
- www.blinde-kuh.de
- www.geolino.de
- www.die-maus.de
- www.learningapps.org
- https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/index.html
- https://kinder.wdr.de/index.html
- https://www.wdrmaus.de/extras/maus_international.php5
Mittwoch, 18. März 2020
Erreichbarkeit der Jahrgänge und der Schule
Liebe Eltern,
sollten Sie Kontakt zu den Klassenlehrerinnen aufnehmen wollen, haben wir Email-Adressen eingerichtet.
Besucht ihr Kind eine 1. Klasse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Besucht ihr Kind eine 2. Klasse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Besucht ihr Kind eine 3. Klasse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Besucht ihr Kind eine 4. Klasse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weiterhin können Sie die Schule erreichen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dienstag, 17. März 2020
Info zur Jekits-Anmeldung für alle Kinder und Eltern der 2. Klassen
Liebe Eltern,
wenn Sie Ihr Kind für den Instrumental-Unterricht Jekits für das 3. Schuljahr anmelden möchten (die Anmeldung ist freiwillig!), und die Anmeldung noch nicht der Klassenlehrerin gegeben wurde, geben Sie diese bis spätestens 27.03.2020 direkt in der Musikschule Dortmund ab.
Musikschule Dortmund
Steinstraße 35
44147 Dortmund
Telefonnummer: 0231 5023118
Montag, 16 März 2020
Erreichbarkeit in der Schule
Liebe Eltern,
wir sind für Sie derzeit telefonisch unter der bekannten Telefonnummer
0231 476 81 90
erreichbar. Sie können uns in der Zeit von 8.30 Uhr und 12.00 Uhr erreichen.
Außerdem können Sie uns eine Mail schreiben. Bitte nutzen Sie folgende Email-Adresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie erhalten noch einen Elternbrief, in dem Sie noch weitere Informationen erhalten.
Wir werden auch die Homepage regelmäßig überarbeiten und Sie hier über Veränderungen informieren.
Viele Grüße
Corinna Holland
Montag, 16.März 2020
Informationen zur Betreuung
Liebe Eltern,
bitte setzten Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie in den folgenden Bereichen arbeiten und eine Betreuungsmöglichkeit für Ihr Kind benötigen:
- Sektor Energie (Strom, Gas, Kraftstoffversorgung)
- Sektor Wasser (Wasserversorgung)
- Sektor Ernährung, Hygiene (Groß- und Einzelhandel, inklusive Zulieferung/Logistk)
- Sektor Informationstechnik und Telekommunikation (Einrichtungen zur Entstörung und Aufrechterhaltung der Netze)
- Sektor Gesundheit (insbesondere Krankenhäuser, Rettungsdienst, Pflege, niedergelassener Bereich, Medizinprodukthersteller, Arzneimittelhersteller, Apotheken, Labore)
- Sektor Finanz- und Wirtschaftswesen (insbesondere Kreditversorgung der Unternehmen, Bargeldversorgung, Sozialtransfers, Personal der Bundesagentur für Arbeit und Jobcenter zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes)
- Sektor Transport und Verkehr (insbesondere Betrieb für kritische Infrastrukturen, öffentlicher Personennah- und Personenfern- und Güterverkehr, Personal der Deutschen Bahn und nicht bundeseigenen Eisenbahnen zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes, Personal zur Aufrechterhaltung des Flug- und Schiffsverkehrs)
- Sektor Medien (insbesondere Nachrichten- und Informationswesen sowie Risiko- und Krisenkommunikation)
- Sektor staatlicheVerwaltung (Bund,Land,Kommune)
- Sektor Schulen, Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe (Sicherstellung notwendiger Betreuung in Schulen, Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege, stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung)
Das Land hat festgelegt: Diese Schlüsselpersonen dürfen ihre Kinder zur Betreuung bringen, wenn sie alleinerziehend sind oder beide Elternteile Schlüsselpersonen sind und wenn die Kinder
- keine Krankheitssymptome aufweisen
- nicht in Kontakt zu infizierten Personen stehen bzw. seit dem Kontakt mit infizierten Personen 14 Tage vergangen sind und sie keine Krankheitssymptome aufweisen,
- sich nicht in einem Gebiet aufgehalten haben, das durch das Robert-Koch-Institut (RKI) aktuell als Risikogebiet ausgewiesen ist bzw. 14 Tage seit Rückkehr aus dem Risikogebiet vergangen sind und sie keine Krankheitssymptome zeigen.
Freitag, 13. März 2020
Schulschließung
Liebe Eltern,
an der Diesterweg-Grundschule findet ab Montag, 16.03.2020, bis zum Ende der Osterferien kein regulärer Unterricht mehr statt.
Die Schule bleibt, zum Schutz vor einer weiteren schnellen Ausbreitung des Coronavirus, ab Montag geschlossen.
Am Montag, 16.03.2020 und Dienstag, 17.03.2020 können Sie Ihre Kinder aber aus eigener Entscheidung noch zur Schule schicken. Wir können Ihre Kinder an diesen beiden Tagen während der üblichen Unterrichtszeit betreuen. Bitte schicken Sie Ihr Kind nur, wenn Sie keine andere Betreuung organisieren können.
Weitere Informationen erhalten Sie am Montag in der Schule und auch auf unserer Homepage. Wir werden Sie hier über Veränderungen informieren.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute, bleiben Sie und Ihre Familien gesund.
Corinna Holland